gefunden 178, Seite 7/9:
<<
20 Zurück |
1
2
3
4
5
6
7
8
9
| Vorwärts
20 >>
Lossi 8, Kuressaare,
Saaremaa |
|
Karte |
|
www.teelistekirikud.ekn.ee/2013/fi_maakond.php?mk=Saaremaa
|
|
Orthodoxe St-Nikolaus-Kirche.
Ein stilgerechtes klassizistisches Gotteshaus, gekrönt von einem Spitzturm im Westen und einem Kuppeldach im Osten. Die Heiligenfiguren der Ikonostase sind jünger als das Kirchengebäude, aber das schönste schmiedeeiserne Tor Kuressaares, das zum Kirchhof führt, ist wie die Kirche frühklassizistisch. Errichtet: 1790. |
|
|
|
Pühavaimu 2, Tallinn,
Harjumaa |
|
Karte |
E-Mail senden
|
www.eelk.ee/tallinna.puhavaimu
|
|
Ev. luth. Heiliggeistkirche in Tallinn.
Diese kleinste, aber an Kunstschätzen sehr reiche, unter den mittelalterlichen Kirchen in der Tallinner Altstadt befindet sich in der Nähe des Rathauses. Schrankaltar des Lübecker Meisters Bernst Notke (1483), eine Renaissancekanzel (1597), barocke Schnitzereien und Bibelszenen auf den Balkonbrüstungen (Elert Thiele, 17. Jh.), große Anzahl alter Gemälde und Leuchter, moderne Glasfenster. Errichtet: XIII/XIV. |
|
|
|
Kirikumõis, Pärnu-Jaagupi,
Pärnumaa |
|
Karte |
E-Mail senden
|
www.parnujakobi.ee
|
|
Ev. luth. Jakobuskirche in Pärnu-Jaagupi.
Die jüngste unter den mittelalterlichen Kirchen in Estland. 1888 wurde der Westturm dazugebaut (Turmhelm 1907, Architekt Rudolf von Engelhardt). Barockkanzel mit Schnitzereien (Elert Thiele), Altarbild “Christus am Kreuz” (Ants Laikmaa nach Eduard von Gebhardt, 1900). Errichtet: 1534, XIX. |
|
|
|
<<
20 Zurück |
1
2
3
4
5
6
7
8
9
| Vorwärts
20 >> |